Der Verein

Der Verein die Eisenbahnfreunde Enztal e.V. sind ein Zusammenschluss von interessierten Freunden und Freundinnen der Eisenbahn. Die Mitglieder haben vielfältige Interessen. Vom Landschaftsbauer über den Elektronik-Freak bis hin zum Konditor ist alles gegeben. Die gemeinsame Begeisterung für “das schönste Hobby der Welt” ist unser verbindendes Element. Der Verein hat 20 Mitglieder, davon bauen ca. 10 aktiv an den Vereinsanlagen mit.

Wir treffen uns jeden Freitag ab ca. 20:00 Uhr, im Vereinsheim in Calmbach zum Club-Abend. Besucher sind jederzeit willkommen, zum “Schnuppern”, zu Fachgesprächen und vielleicht dann auch irgendwann als Mitglied. Für Neu-Einsteiger, denen der eigene Start zu teuer erscheint, bietet eine Mitgliedschaft in einem Club eine gute Möglichkeit dieses faszinierende Hobby auszuüben. Im Verein werden die Phantasie und die handwerklichen Fähigkeiten angeregt, die Kreativität wird auf jeden Fall gefördert. Mitglieder sind kompetente Ansprechpartner für Anfänger und Neu-Einsteiger. Die Mitglieder geben gerne Auskunft über Produkte, unterschiedliche Spurweiten, Hinweise zur Erstellung von stationären oder transportablen Modul-Anlagen. 

Die Geselligkeit gehört bei uns auch dazu: Frühlingsfest im Mai, Enzbeleuchtung in Bad Wildbad und das Zwiebelkuchen Fest immer am 3. Oktober.

Vereinsgeschichte

Zu Beginn des Jahres 2003 trafen sich mehrere interessierte Modellbahner. Nach einigen Treffen entschloß man sich einen Verein zu gründen.

Der 20. Mai 2003 war für die Eisenbahnfreunde Enztal e.V. ein historischer Tag. Es fanden sich 18 Gleichgesinnte zu einer Veranstaltung in der Gaststätte „Zum Karle und Dieter“ zusammen. Die Geburtstunde des Vereins wurde mit dieser Veranstaltung eingeläutet.

Zu den Gründungsmitgliedern gehören und haben unterzeichnet:

Ralf Wohlfahrt, Michael Andrä, Erwin Becht, Otto Faas, Klaus und Sabine Weskallnies, Thomas Schmid, Martin Waldhauer, Jürgen Wurtinger, Peter Wörner, Hardy Hartmann, Björn Hartmann, Wolfgang Stier,  Andreas Ohlig, Heinrich Wohlfahrt, Rainer Mack, Dietmar Przybyla und Norbert Gliche.

Am  15./16. Juni 2013 konnten wir dann das 10jährige Jubiläum in den eigenen 4 Wänden begehen.

Außer dem Hobby wird auch gefeiert. Zu unserem Vereinsleben gehört auch

  • das Frühlingsfest
  • die Teilnahme an der Enztalbeleuchtung
  • das Zwiebelkuchenfest

Als weitere Highlights sind Eisenbahnausstellungen zu nennen. So haben wir einige Ausstellungen im Kurhaus Bad Wildbad durchgeführt und nehmen öfters an der Ausstellung von N-Bahn-International auf dem Messegelände Stuttgart teil. Bei diesen Veranstaltungen soll die Pflege des Umgangs außerhalb des Hobbys an erster Stelle stehen.

Wir wünschen uns, daß noch viele Menschen in Bad Wildbad und Umgebung auf uns aufmerksam werden, uns weiterhin unterstützen und sogar der eine oder andere den Weg zu uns findet.

Wir würden uns freuen.

Nach oben scrollen
Eisenbahnfreunde Enztal e.V.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.